5 — Stattlab
Rob Arenella, Julia Hauser, Mathilde Leroy, Sandro Moscogiuri, Teo Moutsos, Yuliana Paranko, Ottavio Sellitti, Julien Vallé, Liam Scott Ward
Subjektive Impressionen: Experimentelle Porträts

© Chapan
Fotograf*innen versuchen oft durch Realismus, Authentizität in Porträts zu vermitteln. Die Ausstellung von STATTLAB setzt hingegen auf experimentelle Techniken. Mehrfachbelichtungen; Fotopapier, auf das nur partiell Chemie aufgebracht wurde; selbst gebaute Kameras; Überbelichtung und Solarisation; mit Emulsion beschichtete Textilien, die von den Porträtierten selbst als Arbeitskleidung getragen wurden; Subminiaturfotografie. Damit nähern wir uns Fragen zum Genre des Porträts selbst: Ist eine Fotografie auch dann ein Porträt, wenn sie das scheinbare Herzstück des Genres, das Gesicht, nicht, nur teilweise oder verfremdet zeigt? Ist sie vielleicht erst recht dann ein Porträt, weil sie die Aufmerksamkeit vom Äußeren ins Innere und auf die psychologische Dimension lenkt – oder aber weg von der vermeintlichen Einzigartigkeit des Individuums hin zu sozialen Fragen?
Ackerstraße 116 A
13355 Berlin
(Nordbahnhof, Voltastraße,
Naturkundemuseum)
Vernissage: 14. März 2025, 19-21 Uhr
Ausstellung: 14. März bis 30. März
Mittwoch bis Sonntag 17 bis 21 Uhr