26-ep.contemporary
Thomas Bachler, Ophelia Beckmann, Dirk Brauns, Angela Bröhan, Albert Coers, Walter Crump, Jochen Dietrich, Tomasz Dobiszewski, Francis Ducreau, Witold Englender, Jesseca Ferguson, Andrea Freiberg, Katrin Goldmann, Matthias Hagemann, Claudia Hajek, Doris Hinzen-Röhrig, Patrick Huber, Magda Hueckel, Pawe Janczaruk, Enno Kaufhold, Thomas Kellner,Jaros aw Klup , Jürgen Königs, georgia Krawiec, Michael Kurzwelly, Eike Laeuen, Ute Lindner, Oliver Möst, Marek Noniewicz, Benjamin Ochse, Anne Peschken & Marek Pisarsky (UrbanArt), Jens Pepper, David Rojkowski, Silvia Sinha, Waldemar liwczy ski, Jens Schünemann, Wojciech Sternak, Karen Stuke, Joerg Waehner, Magdalena Wdowicz-Wierzbowska, Norbert Wiesneth, Sabine Wild, Nicole Woischwill, Anna Wolska

© Thomas Kellner
Vergangenes zu fixieren war bekanntlich die ursprüngliche Idee der Fotografie. Fotografie, die Beziehungen entstehen lässt, würde man vorzugsweise auf Partnerbörsen vermuten, jedoch kaum im Kunstkontext. Die Ausstellung zwischen uns Fotografie versucht beides zu verbinden, denn die ausgewählten Fotografien sind Ursachen, Zeugen und manchmal auch zugleich Hüter entstandener Beziehungen.
georgia Krawiec, Künstlerin und Kuratorin dieser Ausstellung, hat sich auf die Suche gemacht, um ihre emotionalen Bindungen an Bildhaftem festzumachen. Sie fand Erstaunliches, denn die hier thematisierten Beziehungen wurden durch Fotografie initiiert, mit Fotografie fortgesetzt, aber oftmals auch durch diese vertieft, so dass gar Freundschaften entstanden.
Die präsentierten Arbeiten spiegeln diese Beziehungen wider und treten in Dialog mit Arbeiten von georgia Krawiec. Es ist zu hoffen, dass sie den Beweis dafür liefern, dass Fotografie als verbindendes Medium fungieren kann. Denn zwischen uns ist Fotografie!
Pohlstraße 71
10785 Berlin
(Kurfürstenstraße)
- Vernissage: 7. März 2025, 19 Uhr
mit einer Einführung von Jens Pepper - Ausstellung: 8. März bis 5. April
- Donnerstag Freitag 15 bis 18:30 Uhr,
Samstag 14 bis 18 Uhr